Details

Hannover, Heinrich;
Reden vor Gericht. mit Audio-CD
Plädoyers in Text und Ton
PapyRossa Verlags GmbH & Co. KG
978-3-89438-506-4
2. Aufl. 2012 / 276 S.
Dokumentation
Kurzbeschreibung
Reihe: PapyRossa Hochschulschriften. Band: 64
Heinrich Hannover hat als Strafverteidiger Geschichte geschrieben. Hier sind Plädoyers aus dem Bereich des politischen Strafrechts wie dem der »nichtpolitischen« Kriminalität zusammengestellt und zeitgeschichtlich eingeordnet. Etliche Verfahren haben aufgrund der Prominenz der Beteiligten große Beachtung gefunden. So die gegen Lorenz Knorr wegen \"Beleidigung\" von Hitler-Generälen als Massenmörder (1964), gegen Daniel Cohn-Bendit wegen Sachbeschädigung (1968), gegen Karl Heinz Roth (1977) und Astrid Proll (1979 / 80), die trotz falscher Zeugenaussagen von Polizeibeamten von der Anklage des Mordes und Mordversuches freigesprochen wurden, und Hans Modrow (1993). Internationales Aufsehen erregte insbesondere der Prozess gegen einen SS-Funktionär wegen Beteiligung an der Ermordung von Ernst Thälmann im KZ Buchenwald. Hier vertrat Hannover die Nebenklage (1982 - 1987). Die CD mit Tonaufnahmen aus dem Gerichtssaal ist eine einmalige Dokumentation bundesdeutscher Justizpraxis und macht den jeweiligen Zeitgeist unmittelbar spürbar.
Die Republik vor Gericht 1975-1995 ist antiquarisch erhältlich.